Wind 2 9°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Header Image

Uni baut Zukunft - hamburg.de

Uni baut Zukunft

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Uni baut Zukunft
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • Informationen für Anwohner
    • Allgemeine Informationsmaterialien
    • Kontakte
    • Pressemitteilungen
  • Archiv
    • Übersicht
    • Das Projekt
    • Campus Bundesstraße
    • Campus Von-Melle-Park und Sportpark
    • Service
  • Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Visualisierung Haus der Erde
 

Richtfest Haus der Erde

Richtfest für das Haus der Erde der Universität Hamburg. Das neue Zentrum für Klimaforschung auf dem Campus an der Bundesstraße wächst weiter.

Grundsteinlegung für das "Haus der Erde" am Geomatikum
 

Grundsteinlegung Haus der Erde

Weithin sichtbar weist heute ein überdimensionaler aufblasbarer Globus darauf hin: Der Campus Bundesstraße wird zentraler Ort für Hamburgs Exzellenzbereich Klima- und Erdsystemforschung.

Neubau am Geomatikum Entwurf HTP Hidde Timmermann Partnerschaft Architekten BDA Braunschweig
 

Moderne Gebäude für die Universität Hamburg am Campus Bundesstraße

Die Geowissenschaften und die Klimaforschung der Universität Hamburg erhalten einen modernen Neubau am Campus Bundesstraße rund um das Geomatikum. In weiteren Schritten werden das MIN-Forum und die Informatik sowie die Modernisierung des Geomatikums den neuen naturwissenschaftlichen Campus der Universität an der Bundesstraße vervollständigen. 

Städtebaulicher Funktionsplan (Endstufe) für die Entwicklung der Universität Hamburg am Campus Bundesstraße von raumwerk (Frankfurt) / sehw (Hamburg)
 

Erste Abbrucharbeiten am Campus Bundesstraße

Am Campus Bundesstraße wird mit dem Neubau am Geomatikum ab 2014 der erste Schritt zur Modernisierung und Erweiterung der Universität Hamburg in Angriff genommen. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Arbeiten beginnen, um das Grundstück baureif zu machen.

Außenpersoektive
 

Siegerentwurf "Neubauten MIN-Forum und Informatik" am Campus Bundesstraße steht fest

Senat investiert in neue Gebäude für die Fakultät Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

  • Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung
  • Impressum
  • RSS
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • hamburg.de